Gefühle

Eine kurze phänomenologische Neubetrachtung

Es geht darum, genauer zu klären, was „Gefühle“ eigentlich sind. Phänomenologisch betrachtet sind Gefühle nicht im Menschen und können nicht Eigentum eines Individuums sein. Gefühle sind in Situation und somit zwischen Menschen. Gefühle geben Auskunft darüber, wie sich ein Mensch zur ihn umgebenden Situation verhält, sie sind damit relational. Und Gefühle sind kein Wert an sich. Sie verändern sich mit den Situationen zu denen sie gehören.

Stichworte: Gefühl – Situation – Relational

Feelings – a brief phenomenological reconsideration. The aim is to clarify more precisely what “feelings” actually are. From a phenomenological point of view, feelings are not in people and cannot be the property of an individual. Feelings are in situations and therefore between people. Feelings provide information about how a person relates to the surrounding situation, they are therefore relational. And feelings are not a value in themselves. They change with the situations to which they belong.

Keywords: feeling – situation – relational

Gefühle

39. Jahrgang, Heft 1 / 2025 3

Einzelner Beitrag, digital: 4,99 Euro
Einzelheft, digital: 12,99 Euro / Einzelheft, print: 15 Euro

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner