-
Hilarion G. Petzold
Hilarion, G. Petzold, Univ.-Prof. (emer.), Dr. mult., Psychologe, Philosoph, appr. Psychotherapeut und K&JPsychother. Begründer der Integrativen Therapie als biopsychosozialökologischem Verfahren (mit J. Sieper, I. Orth, H. Heinl). Gestalttherapeut, Psychodramatherapeut, Supervisor. Wissensch. Leiter des Studiengangs Supervision an der Donau Universität Krems. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Entwicklungspsychologie der Lebensspanne und vergleichenden Psychotherapie.
-
Ernst Piper
PIPER, Ernst, PD, Dr., ist Historiker und Publizist und lebt in Berlin. Er hat sich mit einer Arbeit über den nationalsozialistischen Ideologen Alfred Rosenberg habilitiert und lehrt Neuere Geschichte an der Universität Potsdam.
-
Michaela Pröpper
PRÖPPER, Michaela, Dipl. Psych., Klinische Gestalttherapeutin. Gestalttherapieausbildung am IGW in Würzburg. Weiterbildung in prozessorientierter Körperpsychotherapie nach J. Kepner, Psychoonkologie (ZIST) und Qigong. Fortlaufende Seminare in transpersonaler Psychologie der Ridhwan-school von A.H. Almaas. Nach langjähriger klinischer Arbeit als Psychotherapeutin in der Psychosomatischen Beratungsstelle ZIST e.V. mit psychosomatischen Klienten und krebskranken Menschen und deren Angehörigen, arbeitet sie…