FRANK-M. STAEMMLER, Dr. Dipl.-Psych., Mitbegründer des „Zentrums für Gestalttherapie“ in Würzburg, ist dort seit 1976 als Gestalttherapeut, Ausbilder und Supervisor tätig. Er ist Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Fachartikel und mehrerer Bücher zu gestalttherapeutischen Themen. Er war von 2002 bis 2006 Herausgeber des International Gestalt Journal und von 2007 bis 2009 Mitherausgeber der Studies in Gestalt Therapy: Dialogical Bridges. Seine neuesten Buchveröffentlichungen sind: Das Geheimnis des Anderen — Empathie in der Psychotherapie (Klett-Cotta) und Was ist eigentlich Gestalttherapie? — Eine Einführung für Neugierige (EHP). www.frank-staemmler.de

Frank-M. Staemmler
Artikel von Frank-M. Staemmler
‚Tiefe‘ Gefühle – Eine Psychologie-historische Betrachtung
“Etiketten sind für Flaschen, nicht für Menschen”
Fritz Perls in Supervision
Gleichzeitigkeit und Gestalt
Gemeinsame Konstruktionen
Neue Forschungsergebnisse zur Effektivität von Psychotherapie
Wie ein Fisch im Wasser
Déjà vu?: Klaus Grawes “Psychologische Therapie”
Ganzheitliches ‘Gespräch’, sprechender Leib, lebendige Sprache
Babylonische Sprachverwirrung?
Kontakt als erste Wirklichkeit
Das Jetzt – Die Bedeutung der Zeit in der Gestalttherapie oder: Die Zeiten der Bedeutung in der Gestalttherapie
Die vielen Stimmen des Selbst
Wie kann aus Angst Mut werden?